Drive She Said - Real Life
(2003)
|
Cover Front |
Album |
|
Artist/Composer |
Drive She Said |
Length |
63:02 |
Format |
CD |
Genre |
Melodic Rock |
Label |
Frontiers
|
Index |
1493 |
Collection Status |
In Collection |
Packaging |
Promo |
|
Track List |
01 |
Real Life |
05:16 |
02 |
Stronger |
05:34 |
03 |
We Live For Love |
04:34 |
04 |
What's It Gonna Take |
04:24 |
05 |
Silver White |
03:38 |
06 |
Overdrive |
04:08 |
07 |
Find Your Place |
05:11 |
08 |
All Your Heart |
04:41 |
09 |
Hold Me |
05:33 |
10 |
When Will It Be Love |
04:49 |
11 |
How Can I Be Sure |
05:42 |
12 |
Always And Forever Gods |
04:49 |
13 |
Believe |
04:43 |
Personal Details |
Price |
0,00 € |
Store |
Label / Promotion company |
Rating |
70% |
Location |
Promo-Schachtel |
|
Details |
Rare |
No |
Sound |
Stereo |
Extras |
Promo |
|
Notes |
http://www.wallsoffire.de/Reviews/show_review.php3?kritik_id=2421
Wenn sich das ‚real life’ der Herren Al Fritsch (Voc, Git, Bass), Mark Mangold (key) und Jonathan Mover (dr) wirklich so anhört wie diese Scheibe, scheint ihnen wohl die Sonne aus dem Arsch. Hach, wie plüschig, sanft, melodisch, freundlich dieses Album doch ist. Angezogene Handbremse dominiert auch die Songs mit einer entfernten Rock-Attitüde, wobei Rock hier wirklich in Anführungszeichen gesetzt werden sollte, um nicht allen echten Rockbands da draußen Unrecht zu tun. Die älteren Bryan Adams – Schoten sind um Längen rotziger und rockiger als dieses komplett überflüssige Sammelsurium unerträglich säuselig-melodischer Schwurbeleien. Das zelebrierte Herumtappsen in halbherzigem Midtempo, immer wieder unterbrochen von peinlich elegischem Balladenmaterial, wirkt auf mich höchst einschläfernd. „Real life“ ist ein höchst überflüssiges Album, das höchstens einige von Boston geklaute Gitarrenmelodien auf der Haben-Seite verbuchen kann. Unmut erregt es dafür aber zuhauf.
Autor: [Autistic Cucoo] |
|