Time Requiem - Time Requiem
(2002)
|
Cover Front |
Album |
|
Artist/Composer |
Time Requiem |
Length |
59:24 |
Format |
CD |
Genre |
Progressive Metal |
Label |
Regain Records |
Index |
608 |
Collection Status |
In Collection |
Packaging |
Promo |
|
Track List |
01 |
Time Requiem |
09:19 |
02 |
Watching The Tower Of Skies |
08:09 |
03 |
Milagros Charm |
05:54 |
04 |
The Aphorism |
06:32 |
05 |
Brutal Mentor |
05:52 |
06 |
Visions Of New Dawn |
06:50 |
07 |
Grand Opus |
07:39 |
08 |
Interplay Of Matters |
02:01 |
09 |
Above And Beyond |
07:08 |
Personal Details |
Price |
0,00 € |
Rating |
70% |
Location |
Promo-Schachtel |
|
Details |
Rare |
No |
Sound |
Stereo |
Extras |
Promo |
|
Notes |
http://www.wallsoffire.de/Reviews/show_review.php3?kritik_id=1949
Time Requiem haben sich dem sog. ‚Neoclassical Progressive Metal’ verschrieben, und das bedeutet hier nichts anderes als einen CD-gewordenen Musiker-Showcase. Hier werden Malmsteen-artige pseudo-klassische Gitarrenrasereien mit einem solchen Affenzahn vom Leder gezogen, dass es nur so raucht. Gitarrenmäßig gibt es rein technisch nix zu meckern, genau wie auch die übrige Band äußerst firm und tight agiert. Atmosphäre und interessante Songideen bleiben dabei aber weitestgehend auf der Strecke. Hin und wieder blitzt eine nette Gesangsmelodie durch, ansonsten sind eigentlich nur Höchstgeschwindigkeitsgriffbrettrasereien am nerven, die zwar von so manchem Break aufgelockert werden, trotzdem aber den zweifelhaften Charme einer mitgeschnittenen Gitarrenübungsstunde nicht abstreifen können. Nichts gegen technisch hochwertige Gitarrenarbeit – wenn diese aber zum reinen Mittel zum Zweck verkommt, macht sich halt Langeweile breit. Die äußerst künstlich klingenden Quasi-Kirchenorgel-Synthies sind auch nicht gerade als Pluspunkte zu verbuchen. Sicher, Time Requiem spielen wahrscheinlich technisch gesehen so manche andere Band an die Wand – für ein gutes Album reicht aber Fingerfertigkeit allein nicht aus. Eine CD voller Gitarrenkunststückchen ist heutzutage wahrscheinlich nicht mal mehr für Gitarristen wirklich interessant.
Autor: [Autistic Cucoo] |
|