First| Previous| Up| Next| Last
Demon Drive - ...Four Play! (2003)
Cover Front Album
Artist/Composer Demon Drive
Length 44:48
Format CD
Genre Melodic Rock; Rock
Label Escape Music
Index 325
Collection Status In Collection
Packaging Promo
Musicians
Vocals, Keyboards Michael Voss
Bass, Vocals Jochen Mayer
Drums, Percussion Frank Kraus
Guitar, Mandolin Thorsten Koehne
Credits
Songwriter Voss-Schoen
Track List
01 Roller Coaster Ride 04:03
02 Devil Woman 04:08
03 Misdemeanor 03:55
04 Dance Into The Music 04:22
05 Here Comes That Feelin´ Again 04:21
06 She Goes ... 03:40
07 Waterfall 03:30
08 Northern Light 03:36
09 Room No. 17 04:32
10 Because Of You 04:16
11 Remember Where You Heard It First 04:25
Personal Details
Price 0,00 €
Rating 70%
Location Promo-Schachtel
Links Review @ Walls of Fire
Details
Rare No
Country Germany
Sound Stereo
Extras Promo
Notes
Plain promo without artwork

Demon Drive holen zum nächsten Rock’n’Roll-Rundumschlag aus. „...four play“ knüpft nahtlos an den 2001er Vorgänger „Rock and Roll Star“ an. Geboten wird traditionelle Rockmusik mit starken Hooklines, die trotz aller Eingängigkeit glücklicherweise weit vom üblichen plüschigen Melodic Rock – Geschwurbel entfernt sind. „Devil woman“ zum Beispiel hängt sich zwar hartnäckig in die Gehörgänge, ist aber trotz allem ein knackiger, rockiger Song mit coolem Groove und geilem Gitarrenriff. Wenn es wie bei „Misdeneanour“ in balladenhafte Gefilde geht, liegt ein Vergleich mit Bon Jovi nahe. Zwar hätte ich mir mehr Songs wie das angesprochene „Devil woman“ oder das stampfende „She goes“ gewünscht, da der Großteil der Songs doch auf die Dauer in arg gemäßigten Gefilden fischt. Geblieben ist auch der manchmal unterschwellige, oft offensichtliche „Gute-Laune-Faktor“, der schon den Vorgänger „Rock and Roll Star“ auszeichnete. Demon Drive kommen insgesamt eine ganze Ecke braver als die ‚Konkurrenz’ aus dem melodischen (Hard)Rock-Sektor (z.B. Soul Doctor) daher und könnten meinethalben in die nächste Scheibe ruhig eine Schippe mehr Druck und Dreck reinkippen. Trotzdem ist „...four play“ Freunden klassischer, handgemachter Rockmusik uneingeschränkt zu empfehlen.

Autor: [Autistic Cucoo]