Cosmic Ballroom - Your Drug Of Choice
(2005)
|
Cover Front |
Album |
|
|
Musicians |
Guitar, Vocals |
Johnny Fjalar |
Vocals, Guitar |
Ziggy |
Bass, Vocals |
Patrik "TheNilz" Nilsson |
Drums |
PoundRick |
|
Credits |
Producer |
Anders "Theo" Theander |
Songwriter |
Johnny Fjalar |
Songwriter |
Ziggy |
Songwriter |
Patrik "TheNilz" Nilsson |
Songwriter |
PoundRick |
|
Track List |
01 |
Barely legal |
02:48 |
02 |
Dead genaration |
04:01 |
03 |
Celebration |
03:01 |
04 |
Kill my darlings |
02:59 |
05 |
She's not the only one |
03:44 |
06 |
Time and again |
03:26 |
07 |
Painprovider |
03:13 |
08 |
Misery |
03:51 |
09 |
Not the end of my world |
03:21 |
10 |
Don't let me go this way |
02:18 |
11 |
Happy drunk |
03:39 |
12 |
Psycho |
03:40 |
13 |
Celebration
(Video Clip)
|
03:01 |
Personal Details |
Purchase Date |
21.04.2005 |
Price |
0,00 € |
Store |
Label / Promotion company |
Rating |
60% |
Artist Info Sheet |
Yes |
Links |
Review @ Walls of Fire
|
|
Details |
Place of Recording |
Roasting House Studio, Malmö |
Spars |
N/A |
Rare |
No |
Country |
Sweden |
Sound |
Stereo |
Extras |
Enhanced CD; Promo |
|
Notes |
Auf ihrem mittlerweile dritten Album gehen die skandinavischen Rotzrocker von Cosmic Ballroom augenscheinlich den gleichen Weg wie die meisten ihrer Brüder im Geiste – nämlich hin zu 70ies-Monumental-Rock a la Kiss. Dabei hat man sich aber eine mindestens mittelschwere Punkrock-Schlagseite bewahrt. Vor allem die höchst mitgrölkompatiblen, simplen aber einprägsamen Gesangsmelodien – die sich erstmals von der gesamtem Saitenfraktion der Band geteilt werden – rufen Assoziationen zu amerikanischen (Pop-)Punk-Bands hervor. Der versifft-räudige Gesamtsound weist allerdings eher in die Ecke (ältere) Offspring als z.B. Blink 182. Hochglanzpoliert ist hier nämlich nicht allzu viel.
Zu den besten Stücken auf „Your drug of choice“ gehört das rhythmisch abwechslungsreiche „Celebration“. Ansonsten machen sich leider mit der Zeit kleinere Ermüdungserscheinungen bemerkbar, denn insgesamt herrscht eine gewisse Gleichförmigkeit im Songmaterial. Die monotonen Riffs und Songstrukturen erfahren nur seltenst Auflockerung. Cosmic Ballroom haben wieder einmal nicht den großen Wurf am Start, sondern platzieren sich aufs Neue irgendwo im weiten Durchschnittsmittelfeld.
Autor: [Autistic Cucoo] |
|