First| Previous| Up| Next| Last
Silver - Dream Machines (2002)
Cover Front Album
Artist/Composer Silver
Length 47:58
Format CD
Genre Melodic Rock
Label Point Music
Index 1515
Collection Status In Collection
Packaging Promo
Track List
01 Silver Dream Machine 04:59
02 Head Or Heart 04:53
03 Chains 04:11
04 Never Again 04:22
05 Forever 05:37
06 Banished 04:36
07 Lovin' You 04:33
08 Far Below Zero 06:37
09 Found Me Another One 04:13
10 She Came 03:57
Personal Details
Price 0,00 €
Store Label / Promotion company
Rating 70%
Location Promo-Schachtel
Details
Rare No
Sound Stereo
Extras Promo
Notes
http://www.wallsoffire.de/Reviews/show_review.php3?kritik_id=1671

Letztes Jahr attestierte ich dem Debüt dieser All-Star-Band Durchfallqualitäten – aber der Erfolg gab Silver recht. 5 Monate blockierte „Silver“ die Pole Position der japanischen Import-Charts, und auch in Europa liefen die Verkäufe gut. Nun steht also schon das Nachfolgewerk „Dream Machines“ an, und obwohl auch hier die Zeichen auf gute Verkäufe stehen, ändert das meine Meinung über diese Art Musik nicht. Geändert hat sich wenig, oder besser gesagt so gut wie nichts. „Dream Machines“ ‚glänzt’ mit allen Trademarks, die auch schon „Silver“ ‚veredelt’ haben: kitschig-sterile, quasi unerträgliche Synthie-Sounds, bombastische Backgroundgesänge und krass altbackenes Songmaterial. Sehr oft wird die Grenze zum reinen Radiopop ohne jeden Hard’n’Heavy-Appeal viel zu weit überschritten. Bestes Beispiel dafür ist der zweite Song „Head or heart“ – dieser Refrain ist schon wirklich harter Tobak. Recht vielsprechendes, wenn auch altmodisches Gitarrenriffing wie in „Never again“ reißt da leider auch nichts mehr raus. Das ist einfach (im nicht-musikalischen Sinn) zu harter Stoff für mich. Eine Bewertung lasse ich deshalb dieses Mal einfach sein. Einen Markt, der groß genug für eierlose Tralala-Mucke dieser Art ist, gibt es da draußen anscheinend aber doch. Ich denke, wer mit „Silver“ glücklich geworden ist, darf auch „Dream Machines“ unbehört kaufen. Wer aber den 80er-Mainstream lieber dort lassen möchte, wo er meiner Meinung nach auch hingehört – nämlich tot und begraben – sollte hiervon tunlichst die Finger lassen.

Autor: [Autistic Cucoo]