First| Previous| Up| Next| Last
Steve Vai - Archives Vol. 4 - Various Artists (2003)
Cover Front Album
Artist/Composer Steve Vai
Length 75:22
Format CD
Genre Hard Rock; Instrumental Rock
Label Favored Nations
Index 889
Collection Status In Collection
Packaging Jewel Case
Musicians
Guitar, Bass, Vocals, Keyboards, Drums Steve Vai
Vocals (1) David Coverdale
Bass Rudy Sarzo
Drums Tommy Aldridge
Backing Vocals Tommy Funderburk
Drums Simon Phillips
Bass John Pena
Percussion Lenny Castro
Keyboards (2) Chick Corea
Drums David Weckl
Bass James Earl
Guitar Frank Gambale
Saxophone Eric Marienthal
Percussion Joe Porcaro
Vocals (3, 4) John Lydon
Guitar Nicky Skopelitis
Drums (3, 4) Ginger Baker
Bass Bill Laswell
Vocals (5, 9, 10) Bob Harris
Vocals (5) Suzannah Harris
Guitar Martin Schwartz
Bass Jan Mihanovic
Drums Chris Frazier
Keyboards Tommy Mars
Saxophone Ric Cunningham
Bass Matt Bissonette
Drums Gregg Bissonette
Bass (7, 8) Billy Cox
Drums Tony Beard
Vocals Paul Rogers
Vocals (11) Alice Cooper
Guitar (11) Joe Satriani
Credits
Producer Steve Vai
Engineer Steve Vai
Track List
01 Whitesnake - Sweet Lady Luck (Whitesnake B-Side) 04:33
02 The Rumble (The Songs of West Side Story) 08:01
03 Public Image Ltd. - Ease 08:08
04 Public Image Ltd. - Home 05:38
05 Western Vacation - Western Vacation 08:15
06 Noah's Ark 06:11
07 Drifting (Hendrix Cover feat. London Metropolitan Orchestra) 04:01
08 Bold As Love (Hendrix Cover feat. London Metropolitan Orchestra) 05:08
09 Bob Harris - There's Still Hope 06:46
10 Bob Harris - Autumn In Nepal 08:20
11 Alice Cooper - Feed My Frankenstein 04:35
12 Wolfgang Amadeus Mozart - Der Hölle Rache (Queen Of The Night) 02:59
13 Gone 02:47
Personal Details
Price 0,00 €
Location CD-Regal
Links Review @ Walls of Fire
Details
Place of Recording The Mothership
Rare No
Country USA
Sound Stereo
Notes
Während Folge 3 der „Archives“-Serie sich mit Vais eigenem Material beschäftigt hat, liefert Folge 4 nun ein Bündel Kollaborationen mit diversen anderen Künstlern. Den Anfang macht „Sweet lady luck“, eine Whitesnake-B-Seite. Ein starker Song im typischen 80er-Stil, wie man es von Whitesnake dieser Phase halt gewohnt ist.

Anspruchsvoller wird es mit „The rumble“ – hier ‚duelliert’ sich Steve Vai mit Jazz/Fusion-Legende Chick Corea. Beide spielen dabei live mit ihren Bands und praktisch gegeneinander. Ein Hörerlebnis der besonderen Art.

Anschließend gibt es die Zusammenarbeit Vais mit John Lydon („Ease“ sowie „Home“), Martin Schwartz („Western vacation“), Matt Bissonette („Noah’s ark“), Bob Harris („There’s still hope“, „Autumn in Nepal“) und Alice Cooper („Feed my Frankenstein“). Die stilistische Bandbreite variiert hier von Pop/Rock bis Jazz, und so richtig toll finde ich das meiste davon ehrlich gesagt nicht.

Zu den interessanteren Songs gehöre die beiden mit Orchesterarrangements versehenen Hendrix-Nummern „Drifting“ und „Bold as love“, die von einer Scheibe mit dem Titel „Symphonic Hendrix“ stammen. Nun, interessant sind diese Versionen, aber nicht unbedingt gut. Richtig prollig ist „Queen of the night“ – genau, die berühmte Königin der Nacht aus Mozarts Zauberflöte, hier in einer Klassik/Metal-Melange der üblen Sorte.

Der letzte Titel – „Gone“ – wird von einer gewissen Lilly Vai gesungen. Ein ganz netter Popsong mit schönem Gesang, aber nichts besonderes.


Die Folge 4 der Archives könnte man sich getrost komplett löten, wenn „The rumble“ nicht qualitativ ein gewaltiger Ausreißer nach oben wäre. Doch auch so müssen wirklich nur fanatische Sammler die Zusammenstellung ins Auge fassen.

Autor: [Autistic Cucoo]