Mustasch - The True Sound Of The New West
(2001)
|
Cover Front |
Album |
|
Artist/Composer |
Mustasch |
Length |
28:46 |
Format |
CD |
Genre |
Hard Rock; Stoner Rock |
Label |
EMI Svenska |
Index |
640 |
Collection Status |
In Collection |
Packaging |
Jewel Case |
|
Track List |
01 |
Homophobic/Alcoholic |
04:01 |
02 |
The Wave |
04:52 |
03 |
Serpent - The Zodiac (Bazaar) |
05:54 |
04 |
Fabian's World |
03:54 |
05 |
Taunus |
05:41 |
06 |
Coomber |
04:24 |
Personal Details |
Price |
0,00 € |
Rating |
70% |
Location |
CD-Regal |
|
Details |
Rare |
No |
Sound |
Stereo |
|
Notes |
http://www.wallsoffire.de/Reviews/show_review.php3?kritik_id=1746
Mustasch legen mit „The true sound of the new west“ eine Scheibe vor, die anfangs Gedanken wie „Oh, nicht schon wieder 0815-Stoner“ weckt. Doch obwohl Mustasch tatsächlich nicht zu den innovativsten Bands der Welt gehören, macht die Scheibe Spaß. „The true sound of the new west“ ist knapp 30 Minuten lang und wird als MCD vertrieben, der Preis liegt damit z.B. bei Amazon bei günstigen €6,99 – und das ist das Scheibchen sicherlich wert. Mustasch spielen drückenden, doomigen und heavy Stoner Rock mit recht starken Kyuss-Vibes, neben den massiven Gitarrensoundwänden wissen vor allem die sehr kraftvolle Stimme von Sänger Ralf Gyllenhammar und das fette Schlagzeug zu gefallen. Der Opener „Homophobic/Alcoholic“ nagelt auch gleich richtig los, zum Genre passende Assoziationen zu PS-starken Muscle Cars werden wach. Tonnenschwer und trotzdem gut nach vorne preschend donnern auch die übrigen Songs los. Drohender Eintönigkeit wirken einige wenige, aber sinnvoll platzierte Breaks entgegen. Hervorheben sollte man auch die orientalischen Einflüsse in „Taunus“, die dem Song eine psychedelische Note verleihen. Verpackt wurde das alles in eine ultrafette Produktion, die irgendwie nach Mitte der 90er klingt und an die letzten paar Metallica-Scheiben erinnert. „The true sound of the new west“ ist kein Pflichtkauf, aber ein Stück guten Stoner Rocks, den sich Genre-Freunde ruhigen Gewissens einverleiben können.
Autor: [Autistic Cucoo] |
|