Saltatio Mortis - Des Königs Henker
(2005)
|
Cover Front |
Album |
|
Artist/Composer |
Saltatio Mortis |
Length |
46:30 |
Format |
CD |
Genre |
Mittelaltermusik |
Label |
Napalm Records
|
Index |
1744 |
Collection Status |
In Collection |
Packaging |
Promo |
|
Credits |
Songwriter |
Saltatio Mortis |
|
Track List |
01 |
DES KÖNIGS HENKER |
04:34 |
02 |
SALZ DER ERDE |
03:38 |
03 |
RETTE MICH |
03:56 |
04 |
VERFÜHRER |
03:55 |
05 |
VERGISS MEIN NICHT |
03:15 |
06 |
TOTE AUGEN |
05:04 |
07 |
TRITT EIN |
04:03 |
08 |
MONDLICHT |
03:48 |
09 |
ECCE GRATUM |
02:45 |
10 |
KEINE HERREN KNECHT |
03:56 |
11 |
FÜR DICH |
03:37 |
12 |
HOFFNUNG |
03:59 |
|
Details |
Spars |
N/A |
Rare |
No |
Sound |
Stereo |
Extras |
Promo |
UPC (Barcode) |
693723016320 |
|
Notes |
Saltatio Mortis gehören mittlerweile sicherlich zu den am meisten etablierten Mittelalter-Bands Deutschlands. Am Grundrezept – harte Gitarren plus mittelalterliche Instrumente plus altertümlich gestaltete Texte – hat die Band wohlweislich nichts verändert.
Wenn man mal die Texte außen vor lässt, klingen Saltatio Mortis auf „Des Königs Henker“ weniger wie eine mittelalterliche Formation, die zufällig Stromgitarren in die Hände bekam, denn wie eine moderne Heavy-Rock-Band, die sich mit mittelalterlichen Stilelementen spielt. Dudelsäcke, Schalmeien etc. treten bisweilen richtig in den Hintergrund und verfeinern einzig die Refrains. Geradezu rammsteinig tiefe und harte Gitarren spielen meist die erste Geige.
Dieses Konzept funktioniert durchaus und Saltatio Mortis haben auch ein paar richtig gute Songs im Gepäck: nach dem Titelstück „Des Königs Henker“ stechen besonders „Vergiss mein nicht“ mit schönen Chorgesängen, das mit lateinischem Text versehene „Ecce gratum“ und das richtig fetzige „Keines Herren Knecht“ hervor. Tiefpunkt der Scheibe ist für mich trotz vermehrtem Sackpfeifen-Einsatz das etwas stupide stampfende „Salz der Erde“.
Etwas schade ist, dass Saltatio Mortis, wenn sie ausschließlich auf die klassische Rockband-Besetzung setzen und die alten Instrumente schweigen lassen, eigentlich nur wie eine ganz gewöhnliche harte Rock-Band moderner Prägung klingen. Jedes Stück der Scheibe hat diese Momente. „Des Königs Henker“ ist kein schlechtes Album und kann auch ziemlich mitreißend werden, doch zu meinen Favoriten im Mittelalter-Bereich werden Saltatio Mortis damit nicht.
Autor: [Autistic Cucoo] |
|