Boozed - Seizin' The Day
(2004)
|
Cover Front |
Album |
|
Artist/Composer |
Boozed
|
Length |
40:54 |
Format |
CD |
Genre |
Hard Rock; Rock & Roll |
Label |
Kamikaze Records
|
Index |
140 |
Collection Status |
In Collection |
Packaging |
Jewel Case |
|
Musicians |
Drums |
Ugge |
Guitar |
Poni |
Guitar |
Marv |
Bass |
Tim |
Vocals |
Mäk |
|
Credits |
Engineer |
Sascha Kramski |
Engineer |
Sven Pitzlaff |
Artwork |
Alex Hansen |
Songwriter |
Ugge |
Songwriter |
Poni |
Songwriter |
Marv |
Songwriter |
Tim |
Songwriter |
Mäk |
|
Track List |
01 |
You Gotta Go |
02:30 |
02 |
All Day |
03:40 |
03 |
Goodbye |
03:41 |
04 |
Gun Boy |
03:57 |
05 |
Pavement Party |
04:12 |
06 |
Burning Down |
02:34 |
07 |
Always Knocked Out |
02:27 |
08 |
Real Bad Mood |
03:01 |
09 |
Wash It Away |
03:00 |
10 |
Drunk'n'Dangerous |
02:46 |
11 |
Outro+Hidden Track |
09:06 |
|
Details |
Place of Recording |
Lauter Studio, Münster |
Recording Date |
Oktober 2003 |
Rare |
No |
Country |
Germany |
Sound |
Stereo |
Extras |
Promo |
|
Notes |
Boozed haben sich 2001 ursprünglich als AC/DC-Coverband gegründet – bis heute findet sich allerdings kein AC/DC-Stück im Repertoire der Band. Das Schreiben eigener Songs wurde schon bald zum Hauptvergnügen. Das Debüt „Seizin’ the day“ läutet den Rock’n’Roll-Feldzug der alterstechnisch allesamt kleiner/gleich 20 angesiedelten Jungs ein.
Auch wenn Boozed vielleicht AC/DC nicht direkt covern, finden sich im Sound der jungen Band doch so einige Trademarks der Hardblues-Institution aus Down Under. Die Boozed-Homepage verkündet, die Band vermische „AC/DC, Motörhead und Rose Tattoo mit dem Sound von Nashville Pussy, Gluecifer, Flaming Sideburns oder Hellacopters“ – und dem ist nicht viel hinzuzufügen, denn das tun Boozed tatsächlich. Von knietief im Boogie bis Rotz bis unters Kinn reicht die Bandbreite auf „Seizin’ the day“.
Zwar überwiegen insgesamt bluesige Riffs der alten Schule, der Gesang allerdings kommt immer rotzig und ist das einzige Element im Bandsound, dem man eine gewisse Ausbaufähigkeit nicht absprechen möchte. Ansonsten rockt „Seizin’ the day“ wirklich sehr ordentlich und sollte von AC/DC- und Hellacopters-Fans gleichermaßen mal angecheckt werden.
Autor: [Autistic Cucoo] |
|