Snowy White; The White Flames - The Way It Is...
(2005)
|
Cover Front |
Album |
|
Artist/Composer |
Snowy White; The White Flames |
Length |
50:38 |
Format |
CD |
Genre |
Blues; Blues Rock |
Label |
White Flames Music |
Index |
1458 |
Collection Status |
In Collection |
Packaging |
Digipac |
|
Musicians |
Vocals, Guitar |
Snowy White
|
Drums, Percussion |
Juan van Emmerloot |
Keyboards, Piano, Strings |
John "Rabbit" Bundrick |
Keyboards, Piano |
Orlando Sandoval |
Drums, Percussion |
Richard Baley |
Keyboards |
James Lascelles |
Bass, Percussion |
Kuma Harada |
Backing Vocals |
Dawn Knight |
Saxophone |
Ray Carless |
Piano |
Max Liddleton |
|
Credits |
Producer |
Snowy White |
Engineer |
Curtis Schwartz |
Engineer |
Noel Haris |
Engineer |
Kuma Harada |
|
Track List |
01 |
No Stranger To The Blues |
03:24 |
02 |
Bird Of Paradise |
03:43 |
03 |
Black Magic Woman |
03:17 |
04 |
What I'm Searching For |
05:17 |
05 |
Angel Inside You (Part 1) |
04:08 |
06 |
Angel Inside You (Part 2) |
05:17 |
07 |
Falling |
04:24 |
08 |
The Way It is |
03:48 |
09 |
A Piece Of Your Love |
03:51 |
10 |
This Time Of My Life |
04:38 |
11 |
Easy |
03:25 |
12 |
Sweet Bluesmaker |
05:26 |
Personal Details |
Purchase Date |
08.02.2005 |
Price |
0,00 € |
Store |
Label / Promotion company |
Rating |
70% |
Location |
CD-Regal |
Links |
Review @ Walls of Fire
|
|
Details |
Place of Recording |
Barefoot Studios, London |
Rare |
No |
Country |
United Kingdom |
Sound |
Stereo |
|
Notes |
Snowy White gehört zu den Urgesteinen des britischen Bluesrock. In seiner langen Karriere sind seine Beteiligung am 79er Peter Green-Album „In the skies“, Touren mit Pink Floyd und Roger Waters oder seine kurze Mitgliedschaft bei Thin Lizzy nur die Spitze des Eisbergs. „The way it is…“ ist sein neuestes in einer langen Reihe von Soloalben.
Snowy deckt dabei so ziemlich alle vorstellbaren Untergenres des Blues ab: von durchaus rockig wie im Opener „No stranger to the blues“ oder dem entspannt groovenden „The way it is“, mit fetter Rhythmn’n’Blues-Schlagseite wie in „Black Magic Woman“ – dieses Cover hält sich übrigens nah am Fleetwood Mac–Original – bis hin zu Roots-Klängen, jazzigem und auch Latin-Einflüssen („What I’m searching for“, „Angel inside you“) ist für jeden was dabei. „This time of my life“ gar kommt mit fiebrig-nervösem Rhythmus daher. Einige der ruhigeren Stücke erinnern frappierend an die Dire Straits.
Im Vordergrund steht neben Snowys Gesang natürlich vor allem die Gitarre. Snowys cleaner, sahniger Sound lebt vor allem von den vielen feinen Licks und der ausdrucksstarken Phrasierung derselben. Wer dabei an z.B. Peter Green oder mit Abstrichen auch an Eric Clapton denken muss, liegt nicht weit daneben.
Als störend empfinde ich auf „The way it is…“ neben dem Sound, der besonders in Sachen Schlagzeug etwas schwach auf der Brust klingt, nur die einige Male arg pappigen Keyboard-Teppiche. Etwas mehr Purismus hätte hier für mehr Atmosphäre gesorgt. Dennoch ist „The way it is…“ eine zwar mehr entspannende als mitreißende Scheibe, die man sich aber ruhigen Gewissens ins Regal stellen kann.
Autor: [Autistic Cucoo] |
|