Open Hand - You And Me
(2004)
|
Cover Front |
Album |
|
Artist/Composer |
Open Hand
|
Length |
45:18 |
Format |
CD |
Genre |
Alternative; Rock |
Label |
Roadrunner
|
Index |
1457 |
Collection Status |
In Collection |
Packaging |
Promo |
|
Musicians |
Vocals, Guitar |
Justin Isham |
Drums, Backing Vocals |
Paxton Pryor |
Bass |
Michael Anastasi |
Guitar |
Sean Woods |
|
Credits |
Producer |
Paul Malinowski |
Producer |
Justin Isham |
Songwriter |
Open Hand
|
|
Track List |
01 |
Pure Concentrated Evil |
01:35 |
02 |
Her Song |
03:12 |
03 |
Tough Girl |
02:54 |
04 |
You And Me |
04:10 |
05 |
Tough Guy |
03:08 |
06 |
Jaded |
01:59 |
07 |
The Ambush |
02:17 |
08 |
Take No Action |
02:02 |
09 |
Newspeak |
02:15 |
10 |
Crooked Crown |
03:32 |
11 |
The Kaleidoscope |
03:08 |
12 |
Waiting For Katy |
02:44 |
13 |
Trench Warfare |
03:39 |
14 |
Hard Night |
04:57 |
15 |
Bonus Track |
03:46 |
Personal Details |
Purchase Date |
08.02.2005 |
Price |
0,00 € |
Store |
Label / Promotion company |
Rating |
60% |
Location |
Promo-Schachtel |
Artist Info Sheet |
Yes |
Links |
Review @ Walls of Fire
|
|
Details |
Place of Recording |
The Blastin Room Studio, Colorado |
Rare |
No |
Country |
USA |
Sound |
Stereo |
Extras |
Promo |
|
Notes |
„You and me“ ist ein Neuanfang für Sängerschrägstrichgitarrist Justin Isham. Open Hand standen 2003 plötzlich ohne Bassist und Gitarrist da, und kurz darauf nahm auch der Schlagzeuger den Hut. Justin hat aber nicht aufgegeben und sich erstmal einen neuen Schlagzeuger gesucht, die folgenden kreativen Explosionen mündeten im Lauf des Jahres 2004 dann in das vorliegende zweite Album der Band.
Man tut sich schwer, „You and me“ irgendwo einzuordnen, denn Open Hand springen leichtfüßig von schwer polterndem Alternative Metal zu lupenreinen Kyuss-Gedächtnis-Wüstenrockern zu fast etwas süßlichen Balladen und wieder zurück. Abwechslung wird groß geschrieben, dafür sorgt auch der sporadische Wechsel zwischen männlichen und weiblichen Vocals. Grundsätzlich aber haben wir es mit leicht schrammeligem Alternative Rock mit einer Tendenz zum Auf-den-Sack-gehen zu tun, wofür vor allem die auf Dauer doch sehr nervigen, laaaanggezogenen Gesangslinien verantwortlich sind. Die knorrigen 70er-Einflüsse machen „You and me“ auf der anderen Seite dann aber doch wieder zu einem willkommenen Lückenfüller, den man ganz gerne mal auflegt, wenn einen sonst so gar nichts in der heimischen Plattensammlung anlachen will. Viele feine kleine Details, wie zum Beispiel mal ein bisschen dezente Percussion im Hintergrund, lassen die Scheibe auch durchaus von Durchlauf zu Durchlauf wachsen.
Dennoch ist „You and me“ ein etwas zwiespältiges Album. Mal gefällt es ausnehmend gut, mal nervt es dir den Belag von den Zähnen. Reinhören sei empfohlen, aber ungehört kaufen würde ich die Scheibe wirklich nicht.
Autor: [Autistic Cucoo] |
|