Persian Risk - Rise Up
(1986)
|
Cover Front |
Album |
|
Artist/Composer |
Persian Risk |
Length |
40:39 |
Format |
CD |
Genre |
Hard Rock; Melodic Rock |
Label |
Powerage |
Index |
1445 |
Collection Status |
In Collection |
Packaging |
Jewel Case |
|
Track List |
01 |
|
04:31 |
02 |
|
04:13 |
03 |
|
04:37 |
04 |
|
04:02 |
05 |
|
03:32 |
06 |
|
04:54 |
07 |
|
03:46 |
08 |
|
04:04 |
09 |
|
02:59 |
10 |
|
04:01 |
Personal Details |
Price |
0,00 € |
Rating |
70% |
Location |
CD-Regal |
|
Details |
Rare |
No |
Sound |
Stereo |
Extras |
Re-Release |
|
Notes |
http://www.wallsoffire.de/Reviews/show_review.php3?kritik_id=2117
1979 von Phil Campbell (Motörhead) gegründet, bestand Persian Risk bis 1986, die Band veröffentlichte diverse Singles sowie das Album „Rise up“, letzteres kurz vor der Auflösung. Heuer erblickt das Teil wiederveröffentlicht abermals das Licht der Welt. Da Campbell 1984 bei Motörhead einstieg, ist er auf „Rise up“ nicht zu hören. Zu hören gibt es dagegen typischen, leicht metallischen 80ies-Hardrock mit teils recht schwerer Toto-Schlagseite (auch wenn der Opener „Hold the line“ nicht identisch mit dem bekannten Toto-Stück ist). Man höre nur mal den Refrain von „Jane“ – feine Melodie, aber irgendwie fehlplatziert auf dem Album einer Band, die im Beiheft den Stingefinger schwenkend posiert. Anständig gerockt wird auch, „Don’t turn around“ sticht hier am angenehmsten hervor. Marginale Parallelen zu Iron Maiden auf ihren ersten beiden Alben sind ebenfalls auszumachen, auch wenn Persian Risk deutlich mainstreamiger zu Werke gehen. Das Songmaterial ist durchschnittlich bis überdurchschnittlich, lässt aber so was wie Brillanz vermissen. Zusammen mit dem eher ‚nostalgischen’ – also miesen – Sound und dem vollständigen Fehlen irgendwelcher Goodies (in Form von Bonustracks) fällt mir kein zwingender Grund ein, warum irgendjemand diese Scheibe wirklich brauchen sollte.
Vertrieb: Bellaphon
Autor: [Autistic Cucoo] |
|