Infinite Dreams - Touch My Skin
(2003)
|
Cover Front |
Album |
|
Artist/Composer |
Infinite Dreams |
Length |
47:59 |
Format |
CD |
Genre |
Melodic Metal |
Label |
TTS Media Music
|
Index |
1444 |
Collection Status |
In Collection |
Packaging |
Jewel Case |
|
Track List |
01 |
Bad Devotion |
03:07 |
02 |
Touch My Skin |
04:08 |
03 |
Irresistible |
04:08 |
04 |
Shelter From The Storm |
03:33 |
05 |
Lost In Your Arms |
03:29 |
06 |
Afraid To See The Light |
04:19 |
07 |
Is It A Sin? |
03:27 |
08 |
Everything Has An End |
05:50 |
09 |
Falling |
03:26 |
10 |
Restless Heart |
02:50 |
11 |
Addicted To Fire |
04:22 |
12 |
Call Of The Road |
05:20 |
Personal Details |
Price |
0,00 € |
Rating |
70% |
Location |
CD-Regal |
|
Details |
Rare |
No |
Sound |
Stereo |
|
Notes |
http://www.wallsoffire.de/Reviews/show_review.php3?kritik_id=2921
Die Schweizer von Infinite Dreams haben sich nun nach einer wohl eher progressiven Phase ganz dem schlichten, melodischen Metal verschrieben. Ganz im Mittelpunkt steht dabei der Gesang von Frontsau - hups, natürlich Frontfrau Miriam Pürro, der Infinite Dreams notgedrungen Vergleiche mit gewissen First Ladies des Metal wie Doro oder Lee Aaron einbringt.
Nun sind die Vocals auf "Touch my skin" durchaus welche von der angenehmeren Sorte, auf der anderen Seite aber auch nichts besonderes. Die Musik zum Gesang geht ähnliche Wege. "Touch my skin" sind 12 Songs der treibenden Sorte, die im einen oder anderen Fall mit einem gekonnten Riff oder einer starken Melodie schon positiv auffallen und auch ansonsten zu gefallen wissen.
Leider herrscht auch eine gewisse Gleichförmigkeit im Songwriting vor, die es nicht immer leicht macht, zu sagen, ob man einen bestimmten Song gerade eben schon gehört hat, oder ob die CD nicht doch einen Titel weitergesprungen ist. Im Großen und Ganzen sind die Stücke nichts anderes als dröges 08/15. Größere Variationsbreiten in Melodie, Tempo und Riffing täten hier not. Ein wenig sauer stoßen auch die Texte auf, die oftmals eher zum "R'n'B"-Einheitsbrei auf MTViva als zu Metal im weitesten Sinn passen wollen.
Abgesehen davon ist Infinite Dreams aber mit "Touch my skin" ein ordentliches Melodic Metal - Album gelungen, das sich vor Mitbewerbern in diesem Gerne nicht unbedingt zu verstecken braucht.
Autor: [Autistic Cucoo] |
|